Haase Logopädie Oldenburg

Das Team

Wir sind ein Team aus Logopädinnen mit unterschiedlichen Bildungswegen und Schwerpunkten. In unserer Arbeit legen wir Wert auf eine individuelle Begleitung und gute therapiebegleitende Diagnostik. Um unsere Arbeit weiterzuentwickeln und dabei aktuelle Forschungsergebnisse zu berücksichtigen, ist für uns regelmäßige Fortbildung selbstverständlich. Im Folgenden möchten wir uns kurz vorstellen.

Stephanie Haase

Stephanie Haase Logopaedie

Staatlich anerkannte Logopädin (seit 2000), Praxisinhaberin

Mail an stephanie@haase-logopaedie.de

 

Kurz zu mir:

Bevor ich mich im Jahr 2019 mit der logopädischen Praxis selbständig gemacht habe, habe ich viele Jahre in unterschiedlichen Praxen und im teilstationären Bereich an Förderschulen und heilpädagogischen Kindertagesstätten gearbeit. Dadurch konnte ich viele Erfahrungen in unterschiedlichen Störungsbildern sammeln.

Neben der stetigen Teilnahme an Fortbildungen habe ich folgende Weiterbildungen absolviert:

  • Fachkraft für Unterstützte Kommunikation
  • Mutismustherapeutin nach DortMut
  • Fachtherapeutin NF!T ((Neurofunktionstherapie n. Elke Rogge))

Zusätzlich zu meiner Arbeit als Logopädin biete ich seit vielen Jahren zusammen mit einer Kollegin Fortbildungen im Bereich Sprachbildung und -förderung für pädagogische Fachkräfte an. Die Vielfältigkeit in der Arbeit als Logopädin begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Dabei ist es mir wichtig, jeden Menschen und seine Angehörigen individuell auf dem Weg zu mehr Kommunikation und besseren Fähigkeiten in den jeweiligen Störungsbildern zu begleiten.

 

AKTUELLE FORTBILDUNGEN

2021: Mutismustherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen | 2021: Aphasietherapie hier und heute | 2022: Kinesiologisches Tapen in der Logopädie | 2023: TOLGS bei VED


Henrike Brüggemann

henrike brüggemann

Staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
(seit 2013)

Mail an brueggemann@haase-logopaedie.de

Kurz zu mir:

Ich habe in verschiedenen sprachtherapeutischen Praxen sowohl in der ambulanten Therapie wie auch in pädagogischen Einrichtungen gearbeitet und dabei kleine und große Patienten begleitet.

Meine Schwerpunkte sind, neben der Stimmtherapie nach dem Konzept Schlaffhorst Andersen, die Sprachtherapie mit Kindern in jedem Alter, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen, auch im Bereich der Unterstützen Kommunikation, sowie die Arbeit mit selektiv mutistischen Menschen.

Ich bin ebenfalls tätig als Dozentin bei Fortbildungen, z.B. zum Thema „Mehrspachigkeit“. In meiner Arbeit ist mir eine ganzheitliche Herangehensweise und Diagnostik wichtig.

 

AKTUELLE FORTBILDUNGEN

2023/24: Neurofunktions!therapie (NF!T) Mund, Augen, Körper und Hände | 2022: KOMM ASS führen zur Kommunikation  |2022: Kinesiologisches Tapen in der Logopädie

 


Friederike Hucklenbroich

friederike Hucklenbroich

Logopädin, Bachelor of science Niederlande (seit 2016)

Mail an hucklenbroich@haase-logopaedie.de

Kurz zu mir:

Seit meinem Abschluss habe ich berufliche Erfahrungen in verschiedenen Praxen und im Krankenhaus (stroke-unit/Neurologie) gesammelt. Die Arbeit mit neurologischen Patienten ist einer meiner Schwerpunkte.

Ebenso gerne arbeite ich aber mit Kindern und behandele die typischen Störungsbilder. Die Arbeit als Logopädin bedeutet für mich, mit vielen unterschiedlichen Menschen zusammen zu arbeiten und sprachliche Defizite zu verbessern und Kommunikation im Alltag zu erleichtern.

 

AKTUELLE FORTBILDUNGEN

2023: Dysphagie im Hausbesuch | 2023: Free the tongue – das verkürzte Zungenbändchen | 2022: Kinesiologisches Tapen in der Logopädie

 


Franziska Zimmermann

Franziska Zimmermann Haase Logopädie

Staatlich anerkannte Logopädin (seit 2013), Master of science Logopädie (seit 2017)

Mail an zimmermann@haase-logopaedie.de

 

Kurz zu mir:

Ich habe in unterschiedlichen ambulanten Praxen gearbeitet und konnte mich dabei auf kindliche Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen spezialisieren. Besonders am Herzen liegt mir die Sprachanbahnung bei Kindern mit komplexen Entwicklungsstörungen, z.B. bei Autismus-Spektrum-Störungen.

Neben meiner Tätigkeit in der therapeutischen Praxis bin ich noch als Lehrbeauftragte für Logopädie an der Hochschule in Hildesheim tätig. Darüberhinaus engagiere ich mich in unterschiedlichen therapeutischen (Forschungs-) Netzwerken. In der Arbeit als Logopädin ist es mir wichtig, Ihr Kind und Sie kennen zu lernen und dann gemeinsam zu entscheiden, welche Methoden und Wege Ihrem Kind zur kommunikativen Teilhabe im Lebensumfeld verhelfen.

 

AKTUELLE FORTBILDUNGEN

2023: Exekutivfunktionen bei Kindern mit schwachem Arbeitsgedächtnis Frühes Lesen bei Kindern mit Trisomie 21 | 2022: Früherfassung und Frühtherapie nach Barbara Zollinger | 2021: Fütter- und Ernährungsstörungen im Säuglings- und Kindesalter

 

 


Katharina Röhrig

Franziska Zimmermann Haase Logopädie

Staatlich anerkannte Logopädin (seit 2022)

Mail an roehrig@haase-logopaedie.de

 

In den vergangen Jahren konnte ich im Rahmen meiner Ausbildung und im Beruf bereits viele Erfahrungen in ambulanten Praxen, Schulen und der REHA-Klinik sammeln. Dabei durfte ich Patient*innen in jeder Altersklasse mit einem breiten Spektrum an Störungsbildern begleiten und therapieren. Mein aktueller Schwerpunkt ist die Sprach- und Sprechtherapie mit Kindern und Jugendlichen.

Mir ist es wichtig die Therapien an die individuellen Bedürfnisse meiner Patienten anzupassen und als gemeinsames Team Spaß an der Erreichung unserer Ziele zu haben. Besonders gerne an meinem Beruf mag ich es, dass ich einen kleinen Beitrag an einer positiven Entwicklung eines Lebensweges leisten darf.

 

AKTUELLE FORTBILDUNGEN

2023 Die Hände reden mit – Einsatz von Gebärden in der Sprachtherapie mit Kindern und Jugendlichen | Einseitig taube Kinder und CI Versorgung | Frühe dialogische Entwicklung als Basis für den Spracherwerb | Sprachaufnahmen bei Kleinkindern mit ASS unter Einbezug der Eltern | Kommunikationsförderung und sprachliche Förderung bei Vorschulkindern mit ASs


Paula Kracke

Franziska Zimmermann Haase Logopädie

Staatlich anerkannte Logopädin (seit 2023)

Mail an kracke@haase-logopaedie.de

 

In meinem FSJ, dass ich 2019 im Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte in Oldenburg absolviert habe, konnte ich bereits erste Einblicke in die Logopädie gewinnen. Mir war schnell klar, dass ich selbst gern Logopädin werden wollte. Im letzten Jahr habe ich dann mein Staatsexamen zur Logopädin bestanden. Neben meinem Studium zum Bachelor Logopädie in Bremen arbeite ich nun hier in der Praxis als Logopädin. Dabei ist es mir wichtig, meine PatientInnen individuell und bestmöglich begleiten und unterstützen zu können.

 

AKTUELLE FORTBILDUNGEN

2023 Funktionales Mundprogramm (FMP)-Petra Schuster Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall & Rosenberg | Taping für LogopädInnen | Modellorientierte Aphasiediagnostik mit LeMo, BOSU & Co. | KoArt- Verbale Entwicklungsdyspraxie | Modellorientierte Aphasiediagnostik und -therapie | Unterstützte Kommunikation Hilfsmittel und alternative Ansteuerung


Hannah Göbel

Logopädie Haase Oldenbeurg, Hannah Göbel

Staatlich anerkannte Logopädin (seit 2022)

Mail an goebel@haase-logopaedie.de

Neben meiner Tätigkeit als Logopädin in der Praxis studiere ich Sonderpädagogik an der Universität in Oldenburg, um neben der Sprache noch viel über die unterschiedlichen Förderschwerpunkte zu lernen. Hierbei liegen mir aktuell besonders die sozial-emotionale Entwicklung und das Lernen sehr am Herzen.

In den letzten Jahren erhielt ich vor allem einen Einblick in die logopädische Arbeit mit Kindern im Kleinkind - bis hin zum Grundschulalter. Viele spannende Erfahrungen durfte ich in unterschiedlichen heilpädagogischen Einrichtungen und teilstationären neurologischen Zentren sammeln. Aktuell liegt mein Schwerpunkt im Bereich der Kindersprache. Hier therapiere ich mit Leidenschaft unterschiedliche Störungsbilder.

Es liegt mehr sehr am Herzen, die Therapie individuell auf meine Patient*innen abzustimmen. Wichtig ist mir, die Kinder zu motivieren, damit eine gute Grundlage für den Therapieerfolg geschaffen werden kann. Gerne bin ich innerhalb der Therapiegestaltung kreativ.

 

AKTUELLE FORTBILDUNGEN

TOLGS bei Verbaler Entwicklungsdyspraxie